Bildung & Kultur
-
Bildung & Kultur, Podcast, Politik & Geschichte
Folge 52 – Bertolt Brecht
Jetzt anhörenEr ist einer der größten deutschen Autoren und gilt als Vater des epischen Vaters: Bertolt Brecht. In dieser Folge stelle ich euch Brechts Leben und…
-
Folge 51 – Das Bafög
Jetzt anhörenDu willst studieren, aber deine Eltern haben kein Geld, um dich zu unterstützen? In Deutschland unterstützt der Staat Auszubildende und Studierende finanziell mit dem „Bafög“.…
-
Bildung & Kultur, Natur & Umwelt, Podcast
Folge 46 – Kleingärten in Deutschland
Jetzt anhörenViele Deutsche leben in Wohnungen in Städten und haben keinen eigenen Garten. Doch man muss nicht auf Natur und Ruhe verzichten! Eine Alternative bieten die…
-
Bildung & Kultur, Podcast, Sport & Gesundheit
Folge 43 – Nackt und frei. FKK in Deutschland
Jetzt anhörenNackt baden am Strand oder nackt in den Bergen wandern? In vielen Ländern ist das unvorstellbar. In Deutschland ist das möglich! Freikörperkultur oder FKK ist…
-
Bildung & Kultur, Orte & Länder entdecken, Podcast
Folge 42 – Mallorca
Jetzt anhörenMallorca ist eine spanische Insel im Mittelmeer und bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. In dieser Folge stelle ich euch die Insel ein wenig vor. Es…
-
Folge 39 – Ludwig van Beethoven
Jetzt anhörenLudwig van Beethoven ist einer der berühmtesten deutschen Komponisten. Wer war dieser Mann? Wie war sein Leben? Was macht seine Musik so besonders? Darum geht…
-
Folge 38 – Der Rattenfänger von Hameln
Jetzt anhörenDer Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sogar in den USA und in Japan kennt man den Rattenfänger. In dieser Folge stelle…
-
Folge 34 – Die Volkshochschule
Jetzt anhörenSeit 1919 gibt es in Deutschland Volkshochschulen. Erwachsene können dort in vielen verschiedenen Bereichen Kurse besuchen. In der Volkshochschule lernt Oma Wilma etwas über den…
-
Folge 32 – Zirkus in Deutschland
Jetzt anhörenWilde Tiere, Akrobatik, Clowns. Der Zirkus in Deutschland hat eine lange Tradition. In dieser Folge geht es um die Geschichte des Zirkusses in Deutschland. Wie…
-
Bildung & Kultur, Podcast, Wirtschaft & Technik
Folge 31 – Geschichte des Radios in Deutschland
Jetzt anhörenHeutzutage gibt es YouTube, Spotify und Co. und weniger Menschen als früher hören Radio. Für lange Zeit war das Radio aber sehr wichtig in Deutschland.…