Letzte Podcast-Folgen
-
Patrick & Jan - ganz persönlich, Podcast
Folge 72 – Der kleine Hobbit und der Vorlesewettbewerb
Jetzt anhörenJedes Jahr nehmen ungefähr 700.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland am Vorlesewettbewerb teil. Als ich in der sechsten Klasse war, habe ich auch daran teilgenommen…
-
Bildung & Kultur, Podcast, Politik & Geschichte
Folge 71 – Die deutsche Nationalhymne
Jetzt anhörenEinigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand! In dieser Folge stelle ich euch die Nationalhymne vor! Es geht um die Geschichte und den…
-
Folge 70 – Nikolaus
Jetzt anhörenIm Dezember ist Weihnachten. Es gibt aber noch ein anderes Fest in Deutschland, das besonders für Kinder wichtig ist: Nikolaus! In dieser Folge stelle ich…
-
Folge 69 – Der Weihnachtsmarkt in Deutschland
Jetzt anhörenIn Deutschland finden in den Wochen vor Weihnachten in vielen Dörfern und Städten Weihnachtsmärkte statt. In dieser Folge stelle ich euch diese alte Tradition vor.…
-
Folge 68 – Fußball in Deutschland
Jetzt anhörenFußball ist der beliebteste Sport in Deutschland. Warum? Wie ist die Geschichte des Fußballs in Deutschland? Und wie ist dieser populäre Ballsport in Deutschland organisiert?…
-
Orte & Länder entdecken, Podcast
Folge 67 – Hessen
Jetzt anhörenHeute möchte ich ein deutsches Bundesland vorstellen: Hessen! Dort gibt es wunderschöne kleine Städte, ganz viel Wald, Frankfurt mit seinen Wolkenkratzern und den berühmten Apfelwein!…
-
Folge 66 – Tageszeitungen in Deutschland
Jetzt anhörenObwohl es das Internet gibt, lesen in Deutschland immer noch viele Millionen Menschen eine Tageszeitung. In dieser Folge gibt es die wichtigsten Fakten zu Tageszeitungen.…
-
Folge 65 – Typisch deutsch
Jetzt anhörenBier, Pünktlichkeit, schnelle Autos? Was ist typisch deutsch? Wie sehen Ausländer Deutsche und Deutschland? Und was für Vorstellungen haben die Deutschen über sich selbst? Darum…
-
Folge 64 – Der Mauerfall
Jetzt anhörenMehr als 28 Jahre trennte die Berliner Mauer Ostberlin und Westberlin voneinander. Am 09. November 1989 war die Mauer dann Geschichte. Es gab den Mauerfall.…
-
Bildung & Kultur, Podcast, Politik & Geschichte, Sport & Gesundheit
Folge 63 – Albert Schweitzer
Jetzt anhörenAlbert Schweitzer gilt als einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er war Arzt, Philosoph, Theologe, Musiker und Pazifist. Er hat den Friedensnobelpreis im Jahr…