Letzte Podcast-Folgen
Podcast, Politik & Geschichte, Wirtschaft & Technik
Folge 105 – Aldi
Jetzt anhörenAldi ist ein großer und beliebter Supermarkt in Deutschland. In dieser Folge möchte ich euch den Discounter vorstellen. Warum wurde Aldi so beliebt, wie reich…
Folge 104 – Depressionen in Deutschland
Jetzt anhörenViele Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Leider gibt es über diese Erkrankung viele falsche Vorstellungen und viele trauen sich nicht, offen über…
Folge 103 – Das Polyglot Gathering
Jetzt anhörenLiebst du es, Sprachen zu lernen? Dann solltest du dir diese Folge auf jeden Fall anhören. Elisa Polese ist im Organisationsteam des Polyglot Gatherings. Im…
Folge 102 – Im Westen nichts Neues
Jetzt anhörenDer deutsche Film „Im Westen nichts Neues“ hat vor Kurzem mehrere Oscars gewonnen. Aber wusstet ihr, dass der Film eine Romanverfilmung ist? In dieser Folge…
Orte & Länder entdecken, Podcast
Folge 101 – Baden-Württemberg
Jetzt anhörenBaden-Württemberg ist ein großes Bundesland im Südwesten der Bundesrepublik. Kirschtorten, Kuckucksuhren, wunderschöne Seen und Flüsse und noch vieles mehr… Lernt in dieser Folge einen Teil…
Patrick & Jan - ganz persönlich, Podcast
Folge 100 – Eure Fragen, meine Antworten
Jetzt anhörenFolge 100! In dieser Jubiläumsepisode beantworte ich Fragen der Hörerinnen und Hörer über Deutschland, den Podcast und mich. Vielen Dank für eure Unterstützung und Treue!…
Folge 99 – Der Tatort
Jetzt anhörenMögt ihr Krimis? In dieser Folge stelle ich euch die Kriminalfilm-Reihe „Tatort“ vor. Der Tatort wird seit 1970 in Deutschland, Österreich und der Schweiz produziert…
Folge 98 – Effektiv Vokabeln lernen
Jetzt anhörenWie lernt man eigentlich effektiv Vokabeln? Wortfrequenz, Spaced Repetition und verständlicher Input: In dieser Folge stelle ich euch einige Tricks und Strategien vor, um euch…
Bildung & Kultur, Frauen & LGBTIQ*, Podcast, Politik & Geschichte
Folge 97 – Der Internationale Frauentag
Jetzt anhörenJedes Jahr am 08. März wird in Deutschland der Internationale Frauentag gefeiert. Wie ist der Frauentag entstanden? Was hat er für eine Geschichte? Und wie…
Frauen & LGBTIQ*, Podcast, Politik & Geschichte, Wirtschaft & Technik
Folge 96 – Caroline Herschel
Jetzt anhörenCaroline Herschel war eine deutsche Astronomin, die viele wichtige Entdeckungen gemacht hat. In dieser Folge möchte euch diese wichtige Wissenschaftlerin vorstellen, die vor 175 Jahren…