Podcast
-
Bildung & Kultur, Podcast, Premium, Sport & Gesundheit
Premium-Folge 14 – Meine 14 leckersten Gerichte aus Deutschland
Jetzt anhörenDie deutsche Küche ist bekanntlich nicht sehr berühmt. Sie gilt als fettig und ungesund. Und wenn man in einer deutschen Stadt ist, dann sieht man…
-
Folge 140 – Der lange Weg zur deutschen Einheit – Teil 2: Die Gründung des deutschen Kaiserreiches (1871)
Jetzt anhörenWie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im…
-
Patrick & Jan - ganz persönlich, Podcast, Premium
Premium-Folge 13 – Geh‘ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!
Jetzt anhörenKennt ihr das deutsche Sprichwörter „Geh‘ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!“? Patrick ist wirklich dorthin gegangen, wo der Pfeffer wächst. In dieser Premium-Folge erzählt…
-
Orte & Länder entdecken, Podcast
Folge 139 – Berlin
Jetzt anhörenBerlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt hat eine sehr interessante Geschichte und hat sehr viel zu bieten. Viele Touristen lieben das aufregende…
-
Podcast, Premium, Sport & Gesundheit, Sprachen (lernen)
Premium-Folge 12: Wie motiviere ich mich?
Jetzt anhörenIhr kennt sicher diese Tage, wo ihr im Bett oder auf dem Sofa liegt und ihr überhaupt keine Lust habt, zu arbeiten oder irgendetwas zu…
-
Folge 138 – Der Weg zur Einheit – Teil 1: Deutsches Reich (1848-1850)
Jetzt anhörenWie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im…
-
Podcast, Premium, Wirtschaft & Technik
Premium-Folge 11 – Haribo
Jetzt anhörenEsst ihr gerne Süßigkeiten? Liebt ihr Gummibärchen? Haribo ist ein großes deutsches Unternehmen, das seit über 100 Jahren Gummibärchen produziert. Der „Goldbär“ und andere Produkte…
-
Podcast, Politik & Geschichte, Sport & Gesundheit
Folge 137 – Deutsche Rentner
Jetzt anhörenIn dieser Folge spricht Jan über die Situation deutscher Rentner. Wie leben alte Menschen in Deutschland? Welche Probleme gibt es? Und warum diskutiert man immer…
-
Bildung & Kultur, Podcast, Politik & Geschichte, Premium
Premium-Folge 10 – Die Bücherverbrennungen 1933 in Deutschland
Jetzt anhörenIm Jahr 1933 haben die Nazis in Deutschland viele Bücher bekannter Schriftsteller öffentlich verbrannt. Über diese schreckliche Aktion erzählt euch Patrick in dieser Folge mehr.…
-
Folge 136 – Kitsch
Jetzt anhörenEin Mädchen, das mit seinem todkranken Pony in den Regenbogenhimmel fliegt? Das ist sehr wahrscheinlich Kitsch. In dieser Folge spricht Jan über ein Wort, das…