Podcast
-
Bildung & Kultur, Frauen & LGBTIQ*, Podcast, Politik & Geschichte, Wirtschaft & Technik
Folge 54 – Margarete Steiff und der Teddybär
Jetzt anhörenViele Kinder (und Erwachsene!) liebenTeddybären. Die Deutsche Margarete Steiff war eine Produzentin von Plüschtieren und hat zusammen mit ihrem Neffen Richard den Teddybären erfunden. In…
-
Orte & Länder entdecken, Podcast
Folge 53 – Das Saarland
Jetzt anhörenDas Saarland liegt ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland und grenzt an Frankreich und Luxemburg. Es ist nicht nur ziemlich klein, sondern hat eine besonders…
-
Bildung & Kultur, Podcast, Politik & Geschichte
Folge 52 – Bertolt Brecht
Jetzt anhörenEr ist einer der größten deutschen Autoren und gilt als Vater des epischen Vaters: Bertolt Brecht. In dieser Folge stelle ich euch Brechts Leben und…
-
Folge 51 – Das Bafög
Jetzt anhörenDu willst studieren, aber deine Eltern haben kein Geld, um dich zu unterstützen? In Deutschland unterstützt der Staat Auszubildende und Studierende finanziell mit dem „Bafög“.…
-
Folge 50 – Die Reichspogromnacht
Jetzt anhörenDie Reichspogromnnacht im November 1938 ist ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. In dieser Folge spreche ich über diesen Terrorakt der Nationalsozialisten gegen jüdisches Leben…
-
Orte & Länder entdecken, Podcast
Folge 49 – Pilgerwege in Deutschland
Jetzt anhörenPilgern liegt seit einigen Jahren voll im Trend. Viele Deutsche wollen ihr stressiges Leben für ein paar Tage, Wochen oder Monate hinter sich lassen und…
-
Folge 48 – Polyglots
Jetzt anhörenMöglichst viele Sprachen lernen und zwar effektiv und mit Spaß dabei. Das ist das Ziel von Polyglots! Gabriel Gelman ist Polyglot. Er liebt es, Sprachen…
-
Natur & Umwelt, Podcast, Sport & Gesundheit
Folge 47 – Milchalternativen
Jetzt anhörenJeder kennt Milch von der Kuh. Aber weißt du, dass es in deutschen Supermärkten sehr viele Alternativen zur traditionellen Milch gibt? In dieser Folge lernst…
-
Bildung & Kultur, Natur & Umwelt, Podcast
Folge 46 – Kleingärten in Deutschland
Jetzt anhörenViele Deutsche leben in Wohnungen in Städten und haben keinen eigenen Garten. Doch man muss nicht auf Natur und Ruhe verzichten! Eine Alternative bieten die…
-
Folge 45 – Die Deutsche Gebärdensprache (Interview mit Heiko Burak)
Jetzt anhörenMan muss keine Laute produzieren, um zu kommunizieren! Rund 200.000 Menschen in Deutschland nutzen die Deutsche Gebärdensprache, um sich miteinander zu unterhalten. Heiko Burak ist…